Einleitung von medizinischer und beruflicher Rehabilitation (Beratung, Koordination von entsprechenden Maßnahmen, Nachsorge)
Versorgung mit bedarfsgerechten Hilfsmitteln und Schulung zu deren Verwendung.
Beratung zu Rehabilitationssport und Funktionstraining
Anleitung zu Selbstübungen/ Zusammenstellung eines Trainingsplanes
Auswahl einer geeigneten sportlichen Aktivität
Haltungsanalyse mit Wirbelsäulenvermessung und Bewertung von Muskelfunktionsstörungen
Behandlungsschwerpunkte
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule (akut und chronisch) z. B. bei Bandscheibenvorfall, Lumbago (Hexenschuss), "Ischias", Blockierungen oder Fehlstellungen.
Gelenk- und Weichteilrheuma (Fibromyalgie)
Postoperative Nachbehandlung (z. B. nach operativer Versorgung mit künstlichen Hüft- oder Kniegelenken)
Osteoporose
Chronische Erkrankungen mit Regulationsstörungen im gesamten Körper.