A–

A

A+

Endosonographie

Endosonografie des Rektums (Ultraschalluntersuchung des Enddarms)

Bei Tumoren, die im Enddarm gelegen sind, können wir eine Sonografie „von innen“ durchführen. Dazu wird eine Sonde, die aussieht wie ein Stab, über den After eingeführt. Hiermit lassen sich Polypen und kleine Tumore gut darstellen. Diese Untersuchung ist vor einer Operation des Enddarms notwendig, um entscheiden zu können, welche Operationstechnik angewandt werden muß. Je nach Ergebnis der endosonografischen Untersuchung kann statt einer großen Operation auch nur ein kleiner eventuell sogar endoskopischer Eingriff ausreichend sein.

Eine spezielle Vorbereitung zu Hause ist für diese Untersuchung nicht erforderlich. Ein kleiner Einlauf wird direkt vor der Untersuchung bei uns in der Klinik durchgeführt. So wie die herkömmlicher Sonografie ist auch die Endosonografie des Rektums nahezu risikolos.

Endosonografie des oberen Gastrointestinaltraktes

Seit vielen Jahren verfügt Weende über ein Endosonografiegerät mit dem wir auch in der Speiseröhre und im Magen eine Sonografie „von innen“ durchführen können. Auch die Bauchspeicheldrüse und die Gallenwege können dabei sehr gut untersucht werden. Besonders bei kleinen Tumoren ist diese Methode sehr hilfreich.

Bei unklaren Befunden können wir mit diesem Gerät auch gezielt eine Punktion vornehmen und so die Diagnose stellen.

weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »