A–

A

A+

Röntgen

Seit 1895 entwickelte sich die Anwendung von Röntgenstrahlen zu einer der wichtigsten Methoden der modernen Medizin. Bei einigen Fragestellungen haben neue Entwicklungen das Röntgenbild ergänzt (z. B. Ultraschall/Sonographie oder Kernspintomographie), ersetzen konnten sie es allerdings bis heute nicht.

Gerade in der Chirurgie und Orthopädie sind Röntgenaufnahmen unverzichtbarer Bestandteil der Diagnostik bei vielen Fragestellungen. Im Gegensatz zu Weichteilaufnahmen wie z.B. Mammografien ist die Strahlenbelastung bei Knochen- und Gelenkbildern minimal.

Unser Versorgungszentrum besitzt eine hochmoderne digitale Anlage, die mit kleinsten Strahlungsmengen detailgetreue Aufnahmen ermöglicht.

Alle unsere Ärzte und zuständigen Assistentinnen haben die erforderlichen Weiterbildungen im Strahlenschutz erfolgreich absolviert und haben die Fachkunde von der Landesärztekammer zuerkannt bekommen. Neben täglichen Konstanzprüfungen werden regelmäßig externe Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle Aufnahmen werden mindestens 10 Jahre archiviert und stehen für Vergleiche zur Verfügung. Trotzdem versuchen wir die Zahl der Röntgenaufnahmen in engen Grenzen zu halten und sind uns unserer Verantwortung in vollem Umfang bewusst.

weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »