Als auch auf die operative Therapie ausgerichtete Abteilung verfolgen wir das Ziel, in unseren Schwerpunkten durch gut geübte Technik, hohe Fallzahlen und gesicherte Qualität, das bestmögliche Ergebnis für Sie als Patient zu erreichen.
Unser freundliches Gesundheitsteam ist dabei Ihr kompetenter Ansprechpartner und Begleiter vor und nach der notwendigen Behandlung.
Als auch auf die operative Therapie ausgerichtete Abteilung verfolgen wir das Ziel, in unseren Schwerpunkten durch gut geübte Technik, hohe Fallzahlen und gesicherte Qualität, das bestmögliche Ergebnis für Sie als Patient zu erreichen.
Unser freundliches Gesundheitsteam ist dabei Ihr kompetenter Ansprechpartner und Begleiter vor und nach der notwendigen Behandlung.
Diese Operationen eignen sich besonders für die ambulante Durchführung, denn sie beinhalten ein minimales Risiko für postoperativ auftretende medizinische Komplikationen; sie erfordern keine spezielle postoperative Pflege und sie erlauben die rasche Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme direkt nach der Operation.
Grundsätzlich muss natürlich die Bereitschaft des Patienten gegeben sein, sich ambulant operieren zu lassen. Außerdem ist es notwendig, dass im Haushalt des Patienten eine geeignete, vertraute Person für die Betreuung in den ersten 24 Stunden zur Verfügung steht.
Bei chronischen Erkrankungen, z. B. hohem Blutdruck, Herzerkrankungen, Diabetes, Asthma, ausgeprägtem Übergewicht, Kleinkindern unter drei Jahren, kann einer ambulanten OP in aller Regel erst nach Rücksprache mit dem Anästhesisten zugestimmt werden.
Die vor der Operation zum Teil notwendigen Untersuchungen (EKG, Blutuntersuchungen etc.) oder Medikamentenumstellungen können in der Regel vom jeweiligen Hausarzt oder behandelnden Internisten durchgeführt werden.
Der Narkosetechnik kommt bei ambulanten Eingriffen eine besondere Bedeutung zu.
Im Bereich der Anästhesie arbeiten wir mit erstklassig ausgebildeten Spezialisten zusammen, denen alle gängigen modernen Anästhesieverfahren und Überwachungsmethoden für diese Eingriffe zur Verfügung stehen und die den höchstmöglichen Qualitäts- und Sicherheitsstandard gewährleisten.
Dies schließt selbstverständlich auch eine im Anschluss an die Operation eventuell notwendige Schmerztherapie ein.
Wir führen diese ambulanten Operationen in den modernen Operationsräumen des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende in Weende durch.