Dr. Klocke (Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie):
Montag: 7.30 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch: 7.30 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr
Dr. Freckmann (Chirurgie, Orthopädie):
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 7.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Frau von Weber Chrustschoff (Rehamedizin):
Montag und Dienstag: 7.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 bis 12.30 Uhr
Donnerstag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 bis 12.00 Uhr
Dr. Dr. Henkel (Orthopädie, Unfallchirurgie):
Donnerstag: 7.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Dr. Heyden (Orthopädie, Hüft- und Knieendoprothetik):
Montag: 1x in Monat 14.00 bis 17.00 Uhr (nach vorheriger Terminvereinbarung)
Montag - Freitag 8.00 bis 10.00 Uhr
Tel. 05541 6068
Fax 0551 5034-1481
Wir möchten Sie nicht warten lassen. Deshalb bitten wir Sie um eine kurze telefonische Terminabsprache. Da wir aber auch versuchen, akute Schmerzpatienten zeitnah zu behandeln, können Wartezeiten trotz Terminvergabe nicht ganz ausgeschlossen werden.
Im Notfall kann, wenn unsere Kapazitäten einer Akutbehandlung ausgeschöpft sind, der Hausarzt die Dringlichkeit einer Behandlung feststellen und sich gern an uns wenden. Eine rasche Terminvergabe ist dann so gut wie immer gewährleistet.
Bitte rufen Sie uns für einen Termin an. Eine Online-Terminvergabe ist leider nicht möglich.
Hinweis für Patienten aus dem Ausland:
Auch englisch oder französisch sprechende Patienten können in der Praxis fachkundig, aber mit Einschränkungen auf der Gesprächsebene behandelt werden.
Dienstags zwischen 14:00 und 15:30 Uhr besucht der Orthopädie-Schuhmacher Herr Bernhardt unsere Praxis. So können schwierige Fußprobleme im direkten Austausch von Patient, behandelndem Arzt und orthopädischem Schuhmacher gelöst werden.
Jeden Donnerstag kommt zwischen 14:00 und 15:00 Uhr ein Orthopädietechniker des Sanitätshauses Deppe in unsere Praxis. Dies bietet den besonderen Vorteil, auch schwierigste orthetische und prothetische Versorgungen z.B. der Gelenke oder des Rückens bei Osteoporose, Verbiegungen oder Verschleiß direkt mit Patient, Arzt und Techniker zu diskutieren.
Die fachliche Kompetenz wird u.a. durch das von Dr. Klocke erworbene Zertifikat Technische Orthopädie der Initiative ´93 der Vereinigung Technische Orthopädie auch von unserem orthopädischen Berufsverband gewürdigt (http://www.technischeorthopaedie.de).
![]() |