Angebote Allgemeinmedizin
Zum Arbeitsbereich der Allgemeinmedizin gehören die Grundversorgung aller Patient:innen mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen in der Notfall-, Akut- und Langzeitversorgung sowie wesentliche Bereiche der Prävention und Rehabilitation. Unsere Allgemeinärzt:innen sind darauf spezialisiert, als erste ärztliche Ansprechpartner:innen bei allen Gesundheits-problemen zu helfen.
Zusammen mit den niedergelassenen Vertragsärzt:innen der Region und den im MVZ tätigen Fachärzt:innen erhalten Sie bei akuter Behandlung einen kurzfristigen Termin zur Weiterbehandlung.
Ihre Hausärzt:innen sind erster Ansprechpartner:innen für Sie bei gesundheitlichen Beschwerden, wie zum Beispiel:
- Fieber
- Erkältung, Husten, etc.
- Schmerzen
- Gelenkschwellungen oder - beschwerden
- Beschwerden bei Stuhlgang oder Wasserlassen
- Bewegungseinschränkungen
- Übelkeit, Erbrechen, Schwindel etc.
Und übernimmt in anderen Fällen die Überweisung zu den Fachärzt:innen und die weitere Koordination.
Leistungsspektrum
- Versorgung bei akuten Beschwerden (bspw. Bluthochdruck, Atemwegsinfekten, Erkältungssymptomen)
- Teilnahme am Hausarztmodell ihrer Krankenkasse
- Präventionsangebote (Vorsorgeuntersuchungen)
- Sonographie
- Langzeit Blutdruck/ EKG
Ärztinnen und Ärzte

Dr. med. Andres Dette – MVZ Lenglern
Allgemeinmedizin, Chirotherapie

Fr. Cordula Münch – MVZ Uslar
Innere Medizin mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin
Terminvereinbarung
Telefonisch erreichen Sie uns wie folgt:
Lenglern: 0551 5034 2540
Uslar: 05571 92020
E-Mail: info(at)gpsnds.de
Standorte
MVZ Lenglern
Fichtenweg 16, 1. Etage
37120 Bovenden
Anfahrt über die Straße "Harster Berg"
Link zu Google Maps
Anfahrtsbeschreibung (inkl. Sprechzeiten) - PDF
Tel. 0551 5034 2540
Fax 0551 5034-1483
MVZ Uslar
Wolfhagen 8
37170 Uslar
Link zu Google Maps
Anfahrtsbeschreibung (inkl. Sprechzeiten) - PDF
Tel. 05571 92020
Fax 0551 5034-1486
mvzuslar(at)gpsnds.de
Die ganzheitliche Betrachtung der Allgemeinmedizin ergänzen wir mit den folgenden Fachgebieten.
Chirotherapie
Eine mit den Händen ausgeübte Untersuchungs- und Behandlungstechnik für reversible Funktions-störungen an den Stütz- und Bewegungsorganen.
Akupunktur
Eine Therapiemethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zum Beispiel bei neurologischen Störungen, sowie Erkrankungen der Atemwege oder des Verdauungstraktes.
Beratung
Beantragung und Auswirkung von Pflegestufen, Maßnahmen für die Rehabilitation, häusliche Versorgung und Patientenverfügung.