A–

A

A+

Presseinformationen

18.12.2014

Neues Medizinisches Versorgungszentrum am Theater

Am 2. Januar eröffnet die Gesundheitspark Lenglern GmbH ein neues Medizinisches Gesundheitszentrum (MVZ) am Theater in Göttingen.

Die Praxis von Dr. Petra Hunger-Wenke in der Oberen Karspüle 22 tritt dem regionalen Gesundheitsdienstleister bei, der bereits in Weende, Lenglern und Uslar drei Medizinische Versorgungszentren betreibt. Zudem wird am neuen Standort das Leistungsangebot um die Physikalische und Rehabilitative Medizin erweitert.

Dr. Petra Hunger-Wenke wird ihre chirurgische und unfallchirurgische Sprechstunde weiterhin anbieten. Sie wird zudem als Durchgangsärztin der Berufsgenossenschaft für Arbeits- und Schulunfälle zur Verfügung stehen. Die Sprechstundenzeiten bleiben wie gewohnt bestehen. Für die Patienten wird es keine Veränderungen geben.

Am 2. Januar erweitert sich das Leistungsangebot im dann neu gegründeten Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) um die Physikalische und Rehabilitative Medizin. Facharzt Dr. Oguz Karagülle bietet seine Sprechstunde montags, dienstags und freitags im MVZ am Theater an. Daneben wird Dr. Karagülle mittwochs und donnerstags auch im MVZ Weende auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende mit seiner Sprechstunde vertreten sein.

Dr. Karagülle hat von 1988 bis 1994 an der Universität Istanbul Medizin studiert. Nach erfolgreichem Abschluss und Promotion hat er in der Türkei u. a. als leitender und praktischer Arzt in diversen Gesundheitseinrichtungen und als Notarzt beim Öffentlichen Notfalldienst gearbeitet. Seit 14 Jahren lebt er in Deutschland und war zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Balneologie und Medizinische Klimatologie, Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation, an der Medizinischen Hochschule Hannover tätig.

Von 2003 bis 2009 war Dr. Karagülle als Stationsarzt im Reha-Zentrum Oberharz, Fachklinik Am Hasenbach für psychosomatische Medizin, in Clausthal-Zellerfeld tätig. Anschließend war er in der Paracelsus Klinik an der Gande (Orthopädische Rehabilitation) in Bad Gandersheim beschäftigt, zuletzt als Oberarzt. 2011 hat Dr. Karagülle seinen Facharzt für Rehabilitative und Physikalische Medizin erworben. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Manuelle Medizin und die Chirotherapie.

Dr. Karagülle hat mehrjährige Erfahrungen in verschiedenen Fachgebieten wie Rehabilitation, Orthopädie, Rheumatologie und Psychosomatik gesammelt. Darüber hinaus hat er sich in der Behandlung von Menschen mit Migrationshintergrund engagiert. Sein berufliches Interesse gilt dem chronischen Schmerzsyndrom, chronisch degenerativen/entzündlichen Krankheiten der Wirbelsäule und der Gelenke sowie dem Krankheitsbild der Fibromyalgie. In diesen Bereichen hat sich Dr. Karagülle besonders qualifiziert. Nach der jahrelangen klinischen Erfahrung freut er sich auf die Herausforderung in der ambulanten Patientenversorgung.

Die Gesundheitspark-Lenglern GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH und betreibt in Weende, Lenglern und Uslar Medizinische Versorgungszentren. Im Jahr 2014 werden mehr als 40.000 Patienten in diesen Einrichtungen ambulant behandelt.

 

 

weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »