A–

A

A+

Presseinformationen

02.08.2014

Baubeginn für neues Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Uslar

Dritter Standort der Gesundheitspark Lenglern GmbH eröffnet im Oktober in der Sollingstadt. 500.000 Euro werden allein in diesem Jahr investiert.

Die Gesundheitspark-Lenglern GmbH eröffnet am 1. Oktober ein Medizinisches Versorgungszentrum in der Sollingstadt Uslar. Dies ist neben Göttingen-Weende und Lenglern der dritte Standort des Gesundheitsdienstleisters. „Wir möchten die ambulante, fachärztliche Versorgung in Uslar und seiner Umgebung weiterhin sicherstellen“, sagt Daniel Ganz von der Gesundheitspark-Lenglern GmbH. „Aus diesem Grund investieren wir allein in diesem Jahr rund 500.000 Euro in die Zusammenlegung der beiden Standorte Graftplatz und Wolfhagen am neuen MVZ in der Straße „Wolfhagen 8“. Neben einer digitalen Röntgenanlage wird auch ein Spezialraum für ambulante Eingriffe entstehen. Ein innen liegender Aufzug verbindet zukünftig die internistische Facharztpraxis in der ersten Etage mit dem neuen chirurgischen Bereich des MVZ im Erdgeschoss. Die fast 250 Quadratmeter große Fläche im Erdgeschoss wurde komplett entkernt. Nun gehen die Innenarbeiten los, damit das neue MVZ pünktlich zum Oktober eröffnen kann.

„Gerade nach der Schließung des Uslarer Krankenhauses vor über zwei Jahren sehen wir uns in der Pflicht, für die Bevölkerung im Solling ein adäquates Angebot an Gesundheits-Dienstleistungen anzubieten, ohne gleich nach Göttingen fahren zu müssen“, sagt Ganz.

An dem neuen Standort stehen den Patienten mit Dr. Thomas Reitemeier ein Facharzt für Allgemeinmedizin, mit Matthias Völke einer für Chirurgie – mit berufsgenossenschaftlicher Sprechstunde – sowie mit Dirk Meihorst ein Kardiologie und Internist als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Die Gesundheitspark-Lenglern GmbH (GPL) ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit Standorten in Göttingen-Weende, Lenglern und Uslar mit derzeit 17 Ärzten und mehr als dreißig Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im nicht-ärztlichen Bereich, die jährlich über 36.000 Patienten ambulant behandeln. In Weende werden Sprechstunden für Chirurgie und Unfallchirurgie, Innere Medizin (mit den Bereichen Angiologie, Gastroenterologie, Kardiologie und Pneumologie) sowie Physikalisch-Rehabilitative Medizin angeboten. In Lenglern umfasst das Angebot Chirurgie, mit einer berufgenossenschaftlichen Sprechstunde, Pneumologie und Physikalisch-Rehabilitative Medizin.

Die GPL ist eine hundertprozentige Tochter der Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH.

weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »
weitere Informationen »